Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Utensilien vor
Bereiten Sie alles vor: Peptid-Fläschchen, bakteriostatisches Wasser, Alkoholtupfer, Insulinspritze und eine saubere Arbeitsfläche.
Bereiten Sie alles vor: Peptid-Fläschchen, bakteriostatisches Wasser, Alkoholtupfer, Insulinspritze und eine saubere Arbeitsfläche.
Stellen Sie sicher, dass das Peptidpulver intakt ist – kein Schmelzen, Verklumpen oder Flüssigkeit. Verwenden Sie nur Fläschchen, die trocken und unversehrt aussehen.
Reinigen Sie die Gummistopfen sowohl des Wassers als auch des Peptidfläschchens gründlich mit Alkoholtupfern, bevor Sie sie durchstechen.
Verwenden Sie eine Insulinspritze, um langsam die korrekte Menge bakteriostatisches Wasser aufzuziehen. Achten Sie auf Sterilität.
Injizieren Sie das Wasser langsam entlang der inneren Wand des Fläschchens. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Pulver.
Schwenken Sie das Fläschchen vorsichtig in kreisenden Bewegungen, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat. Nicht schütteln oder Druck ausüben – dies könnte die Peptidstruktur beschädigen.
Lagern Sie das rekonstituierte Peptid im Kühlschrank bei 2°C–8°C. Schützen Sie es vor Licht und Temperaturschwankungen.